Reelle Zahlen
- Seitenlängen und Flächeninhalte beim Quadrat untersuchen
- Straßenreinigungsgebühren
- Quadratwurzeln
- Irrationale Zahlen
- Rationale und irrationale Zahlen
- Rechnen mit Quadratwurzeln
- Dritte Wurzeln
- Grundwissen: Reelle Zahlen
- Üben und Vertiefen
- Rechnen mit Näherungswerten
- Heron-Verfahren
- Quadratwurzelterme
- Gleichungen mit Wurzeln - Vernetzen: Von den rationalen zu den reellen Zahlen
- Lernkontrolle
- Mathematische Reise: Quadratzahlen
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Schülerinnen und Schüler
- wenden das Radizieren als Umkehrung des Quadrierens an
- überschlagen Quadratwurzeln einfacher Zahlen im Kopf
- erläutern die Bestimmung irrationaler Zahlen durch Intervallschachtelung
- unterscheiden rationale und irrationale Zahlen
- führen die Grundrechenarten bei Quadratwurzeln aus
- bilden dritte Wurzeln und rechnen mit ihnen
- rechnen mit Näherungswerten
- lösen Gleichungen, in denen Quadratwurzelterme auftreten
Prozessbezogene Kompetenzen
Schülerinnen und Schüler
- erläutern mathematische Einsichten mit eigenen Worten und präzisieren sie mit geeigneten Fachbegriffen
- nutzen mathematisches Wissen für Begründungen und Argumentationsketten (z.B. bei der Intervallschachtelung beim Heronverfahren)
- zerlegen mathematische Probleme in Teilprobleme
- bewerten Problemlösestrategien
- nutzen die Tabellenkalkulation zur Bestimmung von Näherungswerten für irrationale Zahlen
- nutzen den Taschenrechner zum Erkunden und Lösen mathematischer Probleme